Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test
Bild  
Sierra Nevada Barrel-Aged Narwhal Imperial Stout
Bild  
Sierra Nevada Barrel-Aged Narwhal Imperial Stout
Note

2,00

(Schulnotenskala 1–6)
Datum

(zuletzt getestet)
Bierstil

Imperial Stout

Alkoholgehalt
11,9 %
Stammwürze
23,9 °P
IBU 
55
Herkunft

Vereinigte Staaten Chico, Butte County, Kalifornien

Brauerei   Sierra Nevada Brewing Company

Sierra Nevada Brewing Co., Chico, CA & Mills River, NC

Import: Brausturm Bierverlag GmbH, Eduardstraße 48, 20257 Hamburg, brausturm.de

Netzadresse der Brauerei 

https://sierranevada.com/

Bewertung

Tiefschwarz und blickdicht im Glas. Dunkelbraun und klar im Eingießstrahl. Stark gebräunter Schaum, etwa einen Finger breit, fein- bis mittelporig, haftet einige Sekunden am Glas, Gesamtschaum hält mehrere Minuten. Im Geruch stark geröstetes Getreide, Lakritz, Espresso, Vanille, etwas Eichenholz und Karamell. Nebenbei gelangen ein trockener, eher nüchterner Hopfen und Alkohol in die Nase. Sehr üppiger, vollmundig-malziger Antrunk, ein stattlicher Körper. Vielschichtig-röstmalziger Geschmack mit Bitterschokolade, kräftigem Espresso, Lakritz, Vanille und Karamell. Erneut Eichenholz. Schwere, angenehme Süße, teils melasseartig. Bei wärmerer Temperatur auch Rosine. Ölige Textur. Geringer Kohlensäuregehalt. Im Abgang zupackende Röstmalzbittere, herb-erdiger Hopfen und wärmender Alkohol. Fazit: Tiefdunkles Barrel-Aged Imperial Stout mit hoher Komplexität und dennoch erfreulicher Leichtgängigkeit. Die Faßreifung wird deutlich und fügt dem Bier weitere aromatische Aspekte hinzu. Für die enorme Stärkeklasse erstaunlich umgänglich. Vielleicht einen Tick zu viel Lakritz, was aber Geschmackssache ist.

Malz: Caramelized malts, Chocolate, Carafa III, Honey, Roasted Barley, Two-row Pale

Hopfen: Challenger, Magnum

Hefe: Ale Yeast

Ein Jahr lang in Bourbon-Fässern gereift.

Dosenunterseite: 071421 C 12:07

0,473 l = 16 FL. OZ. (One Pint)

Einzelnoten unserer Tester

TR: 2

  083783662283