Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test
Bild  
Einbecker Ainpöckisch 1378
Bild  
Einbecker Ainpöckisch 1378
Note

1,50

(Schulnotenskala 1–6)
Datum

(zuletzt getestet)
Bierstil

Bock, hell, trüb

Alkoholgehalt
6,7 %
Stammwürze
16,4 °P
Herkunft

Deutschland Einbeck, Landkreis Northeim, Südniedersachsen

Brauerei   Einbecker Brauhaus

Einbecker Brauhaus AG, 37574 Einbeck, Germany

Netzadresse der Brauerei 

https://www.einbecker.de/

Bewertung

Gelborange/mittelgolden, leicht trüb. Heller, überwiegend feinporiger Schaum, daumenbreit, hängt passabel am Glas, mehrminütige Haltbarkeit. Im Geruch Brot, Getreide, Honig, Gras, Kräuter, Zitrone. Recht hopfig in der Nase. Im Antrunk vollmundig-malzig, nicht zu schwerer Körper. Im Geschmack feines Karamell, Brot, Honig, milde Hefe, Nuß. Moderate Kohlensäure – für einen Bock erstaunlich erfrischend. Textur eher weich als wäßrig. Im Abgang umgängliche, sehr feine Getreidebittere sowie jede Menge Hopfen mit Gras, Gewürz und Zitrone. Ähnelt dem Saazer Hopfen am Ende. Fazit: Wirkt unscheinbar, ist genau hingeschmeckt aber ein sehr feinsinniges, hopfiges Bockbier mit perfekter Ausgewogenheit. Geht in Richtung Pilsbock. Sehr empfehlenswert.

Laut Brauerei ein „naturtrüber Ur-Bock“. Soll an das „Ainpöckisch Bier“, das seit 1378 urkundlich belegt ist und in der Hansezeit im gesamten Hanseraum bekannt wurde.

Einzelnoten unserer Tester

TR: 1,5

  4004078003860