Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test
Bild  
Eulchen Märzen
Bild  
Eulchen Märzen
Note

2,00

(Schulnotenskala 1–6)
Datum

(zuletzt getestet)
Bierstil

Märzen

Alkoholgehalt
5,4 %
Stammwürze
13,5 °P
Herkunft

Deutschland Mainz, Rheinhessen

Brauerei   Eulchen

Eulchen GmbH, Kupferbergterrasse 17, 55116 Mainz

Netzadresse der Brauerei 

https://www.eulchen-bier.de/

Bewertung

Gelb, bemerkenswert klar. Ziemlich kleine, weiße Schaumkrone, feinporig, kurzlebig. Im Geruch helles Malz, feines Getreide, Stroh, Anklang von Karamell, grasiger Hopfen mit Kräutern. Im Antrunk malzig bis vollmundig-malzig. Solider Körper eines Märzens/Oktoberfestbieres. Wirkt hier und da aber etwas schlanker als die Vorbilder. Im Geschmack Brot, Getreide, einige Malzsüße, Karamell. Sehr geringfügig Butter und Nuß. Moderate Kohlensäure, immerhin leicht erfrischend. Textur zwischen weich und wäßrig. Im Abgang geringe, klar gezeichnete Malzbittere sowie grasiger Hopfen mit weiteren Kräutern. Fazit: Fein malzaromatisches Märzen mit deutlicher Tendenz zu einem Hellen, auch aufgrund des vergleichsweise niedrigen Alkoholgehalts.

Exklusiver Sondersud für Kalea. Scheint aber ansonsten zum Standardsortiment der kleinen Brauerei Eulchen zu gehören. Auf dem Rückenetikett als „bernsteinfarbenes Märzen“ beschrieben, was definitiv nicht mit der Realität in unserem Glas übereinstimmt.

Hopfen: Hallertauer Perle, Spalter Select
Malz: Pilsner, Münchner, Karamell, Röst

Einzelnoten unserer Tester

TR: 2

  4270000630927