Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test
Bild  
Hofbräu München Winterzwickl
Bild  
Hofbräu München Winterzwickl
Note

2,00

(Schulnotenskala 1–6)
Datum

(zuletzt getestet)
Bierstil

Dunkles, trüb

Alkoholgehalt
5,5 %
Stammwürze
12,5 °P
IBU 
23
Herkunft

Deutschland München, Oberbayern

Brauerei   Staatliches Hofbräuhaus in München

Staatliches Hofbräuhaus in München, Hofbräuallee 1, 81829 München

Netzadresse der Brauerei 

https://www.hofbraeu-muenchen.de/

Bewertung

Dunkelbraun, mitteltrüb. Kleine, beigefarbene Schaumkrone, anfangs deutlich gebräunt, fein- bis mittelporig, leichte Anhaftung am Glas, mittelprächtige Haltbarkeit. Im Geruch dunkles Brot, Getreide, Karamell, Schokolade, Feige, leichter Hopfen. Im Antrunk malzig. Genügend Körper, nicht zu dünn für ein Winterbier. Im Geschmack eine gewisse Röstigkeit, Karamell, Getreide, Brot. Zudem etwas Schokolade, Nuß und Feige. Zart hefig. Moderate Malzsüße. Mittleres Kohlensäureniveau. Weiche Textur. Im Abgang ganz leichte Malzbittere der röstigen Art, dazu leicht herber Hopfen mit Gras und Pfeffer. Leicht erdig. Fazit: Dunkles, stärker eingebrautes Zwickel mit teils recht feinen Aromen wie man sie von bayerischen Dunkelbierklassikern her kennt. Eine Empfehlung für die kalte Jahreszeit.

Die Angaben zu Alkoholgehalt, Stammwürze, Bittereinheiten und Zutaten entsprechen denen des „Hofbräu München Dunkel“. Daher stellt das Winterzwickl eventuell eine naturtrübe Variante des normalen Dunklen der Brauerei dar.

Hopfen: Herkules, Perle
Malz: Münchner Malz, Helles Gerstenmalz, Caramelmalz

Verfügbarkeit: Ende Oktober – Mitte Januar
Braumethode: Dekoktionsverfahren

Einzelnoten unserer Tester

TR: 2

  4005686003068