Browar Stu Mostów Sp. z o.o., ul. Jana Długosza 2, 51-162 Wrocław, Polska
Helles Pilsgelb, minimal trüb. Schneeweiße, mittelporige Schaumkrone, die gut am Glas haftet, kleines bis mittleres Volumen, hält einige Minuten. Im Geruch Pilsner-Malz, feines Getreide, Stroh, Heu, Gras, Pfeffer, etwas Zitrus, scheue Blüten. Tettnanger Hopfen schimmert durch. Im Antrunk leicht malzig, aber schlanker als die 12,5 °Plato erwarten lassen. Geschmack von hellem Malz, Cracker, bittersüßem Getreide. Leicht teigig. Subtile Malzsüße – dem Bierstil angemessen. Erfrischende Kohlensäure. Tendentiell weiche Textur. Im Abgang bester deutscher Hopfen in kräftiger Dosierung: Gras, Gewürze (Pfeffer), Kräuter, milde Zitronenschale. Fazit: Gelungene polnische Interpretation des in Deutschland beliebtesten Bierstils. Als „Kreativbier“ natürlich etwas stärker gehopft als die Vorbilder aus den deutschen Supermärkten. Gut ausgewogen.
Laut Brauerei im Stile eines Deutschen Pilseners gebraut, was sich auch deutlich in der Zutatenliste widerspiegelt:
* Malz: Gerste; German Pilsner, Weizenmalz, Munich
* Aromahopfen: Hallertau Hersbrucker, Tettnanger (DE)
* Bitterhopfen: Hallertau Taurus (DE)
* Hefe: W34/70
TR: 2