Belgisches Ale, dunkel
Brassée pour / Gebrouwen voor / Gebraut für: Br. Abbaye de Leffe s.a./n.v., Place de l'Abbaye 1, B-5500 Dinant – Belgique / België / Belgien. – InBev Belgium sprl/bvba, Boulevard Industriel 21 Industrielaan, 1070 Bruxelles/Brüssel.
Dunkelbraun im Mahagoniton, klar. Gelblicher, üppiger Schaum, mittel- bis feinporig, klebt an der Glasinnenwand, Haltbarkeit im schmalen Glas in Ordnung, im weiten Glas eher flüchtig. Im Geruch braunes Brot, Kandiszucker, Röstmalz, Feige, Trockenpflaume, zarte Hefe, Gewürz. Vollmundig-malziger Antrunk. Geschmack von Getreide, braunem Brot, Karamell, Kandiszucker, Dörrpflaume, Datteln. Besitzt eine tiefe, zuckrige Süße. Feine Röstaromen. Dunkle Schokolade. Dezente Hefe. Cremig-weiche Textur. Genügend Kohlensäure. Im Abgang röstige Getreidebittere, Kakao, Hopfen mit Gras und Kräutern. Gut versteckter Alkohol. Fazit: Gutes, dunkelaromatisches Starkbier. Der Tiefgang ist ansprechend.
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Mais, Gerste, Zucker, Hopfen, Hopfenextrakt.
TR: 2
Datum | Kommentar | Tester | Note |
---|---|---|---|
Geschmeidiges Malz- und Weintraubenaroma
| TK: 3 TR: 1,5 | 2,25 | |
BewertungDunkelbraun, klar. Leicht malziger Antrunk. Geschmeidiges Malz- und Weintraubenaroma. Etwas malzsüßlich. Nur wenig malzbitterer Abgang. Fazit: Sehr angenehmes Starkbier. Unser 2007er Exemplar war offenbar für den osteuropäischen Markt bestimmt: Die Beschriftung des Rückenetiketts ist ausschließlich in diversen (süd-)osteuropäischen Sprachen verfaßt (mutmaßlich tschechisch, rumänisch, serbisch). | |||
Malzaromatischer, milder und dunkler Bock nach belgischer Art | TK: 3 TR: 2,5 | 2,75 |