Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test
Note

2,50

(Schulnotenskala 1–6)
Datum

(zuletzt getestet)
Bierstil

Lager, hell

Alkoholgehalt
5,2 %
Stammwürze
11,9 °P
Herkunft

Österreich Leoben-Göss, Steiermark

Brauerei 

Gösser Brauerei, A-8700 Leoben

Gehört zur Brau Union Österreich AG, die wiederum zu Heineken gehört.

Netzadresse der Brauerei 

https://www.goesser.at/

Bewertung

Hellgelb, blank filtriert. Kleine, dichte Schaumkrone in Weiß, haftet gut am Glas. Im Geruch helles Malz, etwas Getreide, grasiger Hopfen. Im Antrunk leicht malzig, nicht zu dünn. Leicht süßlicher Malzgeschmack, Getreide, Brot, Toast. Erfrischend. Im Nachtrunk gering malzbitter, grasiger Hopfen. Fazit: Passables Helles. Liegt über dem österreichischen Märzenstandard.

Infos von der Dose:
„Original gebraut in Göss“
„100% Österreichische Rohstoffe“

Wohl identisch mit „Gösser Beer“ und „Gösser Export“. Der Name „Gösser Märzen“ wird anscheinend bevorzugt im Heimatmarkt Österreich verwendet. Laut Brauerei macht dieses Bier 70 Prozent des Ausstoßes der Gösser Brauerei aus.

Einzelnoten unserer Tester

TR: 2,5


Frühere Tests von Gösser Märzen
Datum Kommentar Tester Note
Weltläufiges Durchschnittsbier
Als Gösser Beer
TK: 3
TR: 2,5
2,75
Bewertung

Helle Farbe, klar. Leicht blumiger Geruch. Zartes und malzfruchtiges Aroma bestimmt das Geschehen. Nicht besonders kräftig, jedoch ausgewogen und angenehm. Nur wenig Hopfen. Fazit: Insgesamt gesehen ein relativ langweiliges Lagerbier.

Zur Verhinderung von Oxidation mischt die Brauerei dem Bier noch ein wenig Ascorbinsäure bei.

Das hier getestete "Gösser Beer" soll identisch mit "Gösser Export" sein, das wir erstmalig im September 2003 testeten. Um die Verwirrung komplett zu machen, steht diesmal auch noch "Gösser Märzen" auf dem Kronkorken. Es ist anzunehmen, daß "Gösser Beer", "Gösser Export" und "Gösser Märzen" ein und dasselbe Bier bezeichnen. Wie schon im Jahr 2003 zeigt sich das Etikett mondän: Viel Englisch und das Wort "Bier" in wichtigen Weltsprachen.

Laut Website macht "Gösser Märzen" 70 Prozent des Ausstoßes der Gösser Brauerei aus.

Malzaromatisch, für den Weltmarkt bestimmt
Als Gösser Export
TK: 2,5
TR: 2,5
2,50