Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test
Note

3,00

(Schulnotenskala 1–6)
Datum

(zuletzt getestet)
Bierstil

Pilsener

Alkoholgehalt
5,0 %
Herkunft

Deutschland Köthen, Anhalt

Brauerei 

Vertrieb: Köthener Brauerei GmbH, 06366 Köthen

Das Rückenetikett gibt sich Mühe den Eindruck zu erwecken, als käme dieses Bier nach wie vor aus dem Brauhaus Köthen am Holzmarkt (bzw. Lachsfang) in Köthen.

Angesichts der Namensänderung von "Köthener Brauhaus Premium Pils" zu "Köstliches Brauhaus Premium Pils" werden wir allmählich mißtrauisch, was den Wahrheitsgehalt der Herkunftsangabe anbelangt. Die Betriebsnummer (EAN) auf dem Etikett lautet: 260046.

Netzadresse der Brauerei 

https://www.brauhauskoethen.de/

Bewertung

Hellgolden. Sehr malziger Antrunk, betont malzfruchtig. Malzlastig, nicht überragend feinfühlig. Abgang harmlos. Alles in allem zu grob. Fazit: Das verlorene Pils.

Vom pilstypischen schlanken Antrunk und angenehm hopfenherbem Abgang des Ersttests aus dem September 2003 ist nichts mehr zu spüren – so gesehen ist dieses Bier eine Enttäuschung. Neben dem ursprünglichen Geschmack ging auch der Originalname verloren: Statt "Köthener Brauhaus Premium Pils" heißt es nun "Köstliches Brauhaus Premium Pils".

Einzelnoten unserer Tester

TK: 3
TR: 3


Frühere Tests von Köstliches Brauhaus Premium Pils
Datum Kommentar Tester Note
Rustikales Pils
Als Köthener Brauhaus Premium Pils
TK: 1,5
TR: 2,5
2,00
Bewertung

Kräftige gelbe Farbe. Schlanker Antrunk. Etwas rauh. Deutlich hopfenherber Abgang. Fazit: Rustikales Pils. Zu wenig Nuancen.