Export, hell
Luisenthal, Landkreis Gotha, Thüringen
Gebraut und abgefüllt für: Stutzhäuser Brauerei D-99885 Luisenthal
Anmerkung: Die Stutzhäuser Brauerei stellte bereits im Jahr 1990 den Braubetrieb ein und wurde bald danach in ein Brauereimuseum mit Gaststätte umgewandelt. Nicht unerwähnt sollte bleiben, daß die Stutzhäuser Brauerei nach der Wende zusammen mit ihrem Mutterbetrieb Brauerei Gotha von der Familie Kollmar ("Oettinger") übernommen wurde.
Vollgelb. Moderat malziger Antrunk. Das Malzaroma ist zwar nicht vollkommen daneben, aber alles in allem zu muffig. Der Abgang ist geradezu erschreckend wäßrig. Damit bleibt uns zwar die "unangenehme Malzbittere" aus dem 2003er Test erspart – einen besseren Eindruck als damals macht dieses Bier aber immer noch nicht. Fazit: Nicht gut.
TK: 3
TR: 4
Datum | Kommentar | Tester | Note |
---|---|---|---|
Unangenehme Malzbittere im Abgang
| TK: 3 TR: 3,5 | 3,25 | |
BewertungUnausgewogen. Unangenehme Malzbittere im Abgang. Anstrengend zu trinken. |