Brauereiabfüllung Spaten-Franziskaner-Bräu, D-80335 München
Hellgelb, sehr klar filtriert. Schaum weiß und cremig-feinporig, hält gut durch. Im Geruch helles Malz, Weißbrot, Salz und ein wenig Gras. Der Antrunk ist malzig. Geschmack von Getreide, Malzsüße, Maische und Butter. Weich und überaus gut abgerundet. Im Nachtrunk leichte Malzbittere, Stroh und Gras. Fazit: Tolles Helles. Süßer als die anderen klassischen Hellbiere aus München.
Auf dem Etikett unseres Testexemplars steht lediglich die Bezeichnung „Spaten München – Original Munich Beer“. Produziert für das europäische Ausland, gekauft in Norditalien.
Die Brauerei gibt an, diesen hellen Biertyp im Jahre 1894 als erste Münchner Brauerei hergestellt zu haben.
TR: 1,5
Datum | Kommentar | Tester | Note |
---|---|---|---|
Sehr erfrischendes Helles
| TK: 2 TR: 2 | 2,00 | |
BewertungHellgelb. Leicht malziger Antrunk. Frischer Auftritt. Schlankes elegantes Malz. Leicht malzsüßlich, etwas malzfruchtig. Nur sehr leicht gehopfter Abgang. Fazit: Sehr erfrischendes Helles – ein typisch bayerisches Hellbier. Rundum angenehme Erscheinung. Dieses Bier wird laut Etikett seit 1894 gebraut und soll damals das erste "Münchner Hell" der Stadt gewesen sein. | |||
Gutes Münchner Export | TK: 2,5 TR: 2 GS: 2 | 2,17 |