Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test
Note

2,50

(Schulnotenskala 1–6)
Datum

(zuletzt getestet)
Bierstil

Diät-Pilsener

Alkoholgehalt
4,9 %
Stammwürze
9,5 °P
Herkunft

Deutschland Dresden, Sachsen

Brauerei   Feldschlößchen (Dresden)

Feldschlößchen Aktiengesellschaft, 01189 Dresden

Netzadresse der Brauerei 

https://www.feldschloesschen.de/

Bewertung

Helles Gelb, sehr klar filtriert. Kleine, weiße Schaumkrone, die schnell zusammenbricht. Im Geruch Malz, nasses Papier und eine unterschwellige Süße. Der Antrunk ist schlank, nicht zu dünn, typische Pilsstärke. Tatsächlich beträgt der Stammwürzegehalt aber lediglich 9,50 Prozent. Mild getreidiger Malzgeschmack mit feiner Süße. Kreide. Im Nachtrunk grasiger Hopfen, Zitrus und Salz, geringe Bittere. Fazit: Mildes, ausgewogenes Diätbier, in dieser Nische wohl überdurchschnittlich gut. Ein aufregendes Bier schmeckt allerdings anders.

Hieß früher ‚Feldschlößchen Diät-Pilsner’.

Brauereiwerbung: „Ein hochvergorenes Schankbier für den höchsten Biergenuß. Kalorienreduziert.“

Einzelnoten unserer Tester

TR: 2,5


Frühere Tests von Feldschlößchen Schlankes
Datum Kommentar Tester Note
Angenehm gehopft mit Kräuternote
Als Feldschlößchen Diät-Pilsner
TK: 3
TR: 3,5
3,25
Bewertung

Hell. Leicht malziger Antrunk. Mittelteil hängt etwas (beinahe hohl). Leicht würzig, angenehm gehopft mit Kräuternote. Fazit: Ein erträgliches Diätbier. Etwas besser als im 2004er Test, nicht mehr so säuerlich.

Auch bei diesem Feldschlößchen-Bier hat das Pichmännel auf dem Etikett Einzug gehalten.

Säuerlich-herb
Als Feldschlößchen Diät-Pilsner
TK: 3,5
TR: 4
3,75
Bewertung

Dünner Antrunk. Säuerlich-herb. Zählt nicht zu den besten Diätbieren.