Pilsener, kalorienreduziert
Bad Köstritz, Landkreis Greiz, Thüringen
Köstritzer Schwarzbierbrauerei, D-07586 Bad Köstritz
Hellgelb, sehr klar. Schneeweißer Schaum, mittleres Volumen, teils grobporig, hängt jedoch gut am Glas, Haltbarkeit mäßig. Im Geruch helles, zurückhaltendes Pilsener-Malz mit Stroh und Getreide, dazu leicht grasiger Hopfen. Im Antrunk schlank. Der Körper ist jedoch keineswegs dünn für ein (Ex-)Diätbier. Geschmack von Stroh, etwas Getreide und leicht süßlichem Teig. Moderate Kohlensäure. Textur zwischen weich und wäßrig. Im Abgang leicht grasiger Hopfen mit unterschwellig Gewürz und sehr scheuer Zitrone. Etwas metallisch und steril. Fazit: Solides Diätbier mit ausgewogener Malzbasis. Der Hopfen erscheint jedoch zu unverbindlich für ein Pils.
60 Prozent weniger Kohlenhydrate als ein herkömmlich gebrautes Pils.
Zuvor als „Köstritzer Diät Pils“ bekannt.
TR: 3
Datum | Kommentar | Tester | Note |
---|---|---|---|
Gutes, schlankes Diätbier Als Köstritzer Diät Pils | TK: 2,5 TR: 2,5 | 2,50 | |
BewertungHell. Schlanker Antrunk. Leichtes Malzaroma. Ein sehr schlankes Bier, das dennoch nicht zu dünn erscheint. Wenig gehopfter Abgang. Fazit: Absolut geradlinig und mild, nicht mehr so herb-trocken wie in unserem 2004er Test bemängelt. Als Diätbier gesehen gut, als "echtes" Pils wäre es zu seelenlos. | |||
Herb-trocken Als Köstritzer Diät Pils | TK: 4 TR: 4 | 4,00 | |
BewertungHerb-trocken. Gehört zu den schlechteren Diätbieren. Nicht stimmig, mit den Kohlenhydraten ging hier auch der Geschmack hinfort. |