Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test
Note

3,00

(Schulnotenskala 1–6)
Datum

(zuletzt getestet)
Bierstil

Export, hell

Alkoholgehalt
5,4 %
Herkunft

Deutschland Münchsteinach, Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim, Mittelfranken

Brauerei 

Brauerei Loscher, 91481 Münchsteinach

Netzadresse der Brauerei 

https://www.brauerei-loscher.de/

Bewertung

Hell- bis mittelgoldene Farbe. Filtriert. Helle, aber nicht reinweiße Schaumkrone – klein und kurzlebig, für ein Exportbier dennoch OK. Im Geruch malzbetont mit Weißbrot, Getreide – ein dicker, süßer Brei. Oben darauf gibt es Gras und Würze. Im Antrunk vollmundig-malzig – ein kräftiges, ausgewachsenes Exportbier. Sortentypisch kaum differenzierter Malzgeschmack, brotig-nahrhaft, nicht zu knappe Süße. Im Ausklang grasiger Hopfen (Hallertau?) in leichter bis moderater Stärke, dazu angenehme Malzbittere. Fazit: Gutmütiges, süffiges Exportbier. Allerdings tendentiell grobschlächtig bzw. spröde.

Das Etikett informiert: Nach einer alten Familienrezeptur von Braumeister Johann Simon Loscher eingebraut.

Einzelnoten unserer Tester

TR: 3


Frühere Tests von Loscher 1881 Export Premium
Datum Kommentar Tester Note
Etwas kraftlos, leicht malzig
Als Loscher Export 1881 Premium
TK: 2,5
TR: 3
2,75