Lager, stark
Product of Grupa Żywiec S.A., Poland, 88 Browarna Str., 34-300 Żywiec. Chargennummer: L0055616P20.
Importeur: Beer Trade GmbH, Hüserstr. 21, 59075 Hamm, tel. 02381-77819.
http://en.grupazywiec.pl/marki/zywiec/
Gelbliches Braun, klar gefiltert. Schaum so lala. Kräftig malziger Antrunk, betont süßlich, ein Hauch Sirupcharme. Malzfruchtig. Das Malz ist nicht ganz so rauchig wie bei anderen polnischen Starkbieren. Verglichen mit einem deutschen Bier dieser Stärkeklasse äußerst mild. Abgang kaum bitter, leicht alkoholisch. Fazit: Süffiges und gut trinkbares Starkbier. Für polnische Verhältnisse nicht zu grob.
Erst auf den dritten oder vierten Blick offenbart sich "Strong Dwusłodowy" als neuer Name des bekannten polnischen Starkbieres "Warka Strong". Żywiec räumt dem Traditionsnamen Warka in dieser neuen Aufmachung nur noch einen kleinen Platz neben dem Gründungsjahr der Brauerei (1478) ein. Im Zuge der Umgestaltung wurde auch der polnisch-amerikanische Freiheitskämpfer Kazimierz Pułaski (1745–1779) vom Etikett entfernt, was den Wiedererkennungswert des Bieres deutlich einschränkt. Seit Jahren verzeichnen wir bei diesem Bier zudem einen Rückgang beim Alkoholgehalt: 7,8 Vol.-% 2004, 7,0 Vol.-% 2006, 6,5 Vol.-% 2010.
TK: 3
TR: 2,5
Datum | Kommentar | Tester | Note |
---|---|---|---|
Sehr süßlich, malzaromatisch Als Warka Strong | TK: 1,5 TR: 1,5 | 1,50 | |
BewertungWarka Strong ist ein sehr süßliches, malzaromatisches und nicht bitteres Bockbier. Es ist überaus mild und weich – die 7,8 Vol.-% Alkohol sind kaum spürbar. Ursprünglich kommt Warka Strong aus dem Ort Warka (südlich von Warschau). Unser Test-Exemplar wurde jedoch in Elbing (Westpreußen) gebraut. Die Marke Warka gehört zur Grupa Żywiec S.A.. Żywiec wiederum ist eine Heineken-Tochter mit 31,9 Prozent Marktanteil in Polen im Jahr 2002. Bekannt wurde Warka Strong auch durch die Förderung des "Strong Man"-Kraftsport-Wettbewerbes. |