Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test
Note

3,00

(Schulnotenskala 1–6)
Datum

(zuletzt getestet)
Bierstil

Export, hell

Alkoholgehalt
5,2 %
Herkunft

Deutschland Chemnitz-Einsiedel, Sachsen

Brauerei 

Gebraut und abgefüllt für: Klausner Getränke- und Vertriebsgesellschaft mbH, 09123 Chemnitz

Wird derzeit im Einsiedler Brauhaus in Chemnitz/Sachsen gebraut.

Bewertung

Dunkelgolden, tendiert zu hellem Bernstein, filtriert. Heller Schaum in ausreichender Größe, hat ein paar Minuten Bestand. Im Geruch Karamellmalz, Brotrand, eher nüchterner Hopfen mit immerhin ein paar Blüten und Kräutern. Im Antrunk malzig. Geschmack von süßlichem Malz/Karamell, getoastetem Brot. Geht geschmacklich nicht allzu sehr in die Tiefe, wirkt stellenweise auch etwas wäßrig. Im Abgang leicht hopfenherb mit Gras und ein paar Kräutern. Fazit: Tendiert zu einem Festbier bzw. Märzen. Nicht überragend, jedoch süffig und für den geringen Preis von 0,30 EUR für 0,5 l sogar empfehlenswert in dieser Preisklasse.

Gekauft am 11.02.2020 in der Netto-Filiale, Wittener Str. 15, 06766 Bitterfeld-Wolfen

Hat gegenüber dem Test vom Mai 2008 einen erhöhten Alkoholgehalt: 4,8 % versus 5,2 %

Einzelnoten unserer Tester

TR: 3


Frühere Tests von Retter Bier Export
Datum Kommentar Tester Note
Gruseliges Industriebier der untersten Schublade
TK: 4,5
TR: 4,5
4,50
Bewertung

Hellgolden. Ziemlich platter und nur leicht malziger Antrunk. Zwischendurch wäßrig. Wirkt synthetisch (im Sinne von unecht). Abgang metallisch. Fazit: Recht gruseliges Industriebier der untersten Schublade.

Daß es eigentlich besser geht, zeigt unser vorhergehender Test dieses Bieres aus dem Juni 2004. Bei diesem Bier ist vermutlich weiterhin mit großen Qualitätsschwankungen zu rechnen.

Kräftig-würzig, leicht süßlich
Als Retter Export-Bier
TK: 3
TR: 2,5
2,75