Belgisches Ale
Steenhuffel, Arrondissement Halle-Vilvoorde, Flandern
Palm Breweries NV/SA, Site Steenhuffel, 1840 Steenhuffel
Bernstein-orange, klar gefiltert. (Filtration ist eigentlich ein Fremdwort in Belgien.) Cremiger, nicht ganz weißer Schaum. Geruch nach Preiselbeeren und Karamell sowie zart fruchtigem Hopfen. Leicht malziger Antrunk, nicht zu süßes Karamell und Biskuit. Hefearm. Obergärig. Im Nachtrunk moderat gehopft mit Bitterorangen-Touch. Fazit: Weckt Erinnerungen an ein leichtes, englisches Ale ('Bitter'). Elegant und feinsinnig, übt sich in aromatischer Zurückhaltung.
TR: 2
Datum | Kommentar | Tester | Note |
---|---|---|---|
Zartes Röstmalzaroma Als Palm Speciale | TK: 2 TR: 2,5 | 2,25 | |
BewertungPalm Speciale ist bernsteinfarben und eher wenig malzig. Dem trotzdem vorhandenen, zarten Röstmalzaroma folgt ein leicht bitterer Abgang. Im August 2004 verkosteten wir bereits den polnischen Ableger dieses Bieres. Das Lizenzgebräu aus Kielce (Browar Belgia) war ein wenig kräftiger und malziger und enthielt 5,4 Vol.-Prozent Alkohol. | |||
Kräftig-malzig, polnische Lizenz-Produktion Als Palm Speciale | TK: 2,5 TR: 2,5 | 2,50 | |
BewertungPalm Speciale ist bernsteinfarben und kräftig-malzig im Geschmack. Die Heimatbrauerei steht in Belgien (Brouwerij Palm, www.palm.be). Unser Exemplar wurde jedoch unter Lizenz in Kielce (Polen) bei Browar Belgia hergestellt. |