Schwarzbier
Gebraut nach deutschem Reinheitsgebot von der Störtebeker Braumanufaktur GmbH, 18439 Hansestadt Stralsund
TR: 2
Schwarz. Beigefarbener, cremig-dichter Schaum, großes Volumen. Kräftige Röstmalz- und Karamellnoten in der Nase, insbesondere Schokolade und Kaffee, dazu aromatischer Hopfen (Sorte „Tradition“). Im Antrunk malzig. Stärkerer Körper als bei vielen anderen Schwarzbieren. Cremige Textur. Kerniger Röstmalzgeschmack, Zartbitterschokolade. Dezente Süße. Haselnuß. Im Abgang beherzte Hopfung – frisch und aromatisch. Fazit: Mustergültiges Schwarzbier der kräftigen Sorte, betont aromatisch.
Die Stammwürze beträgt nun 12,5 Prozent. Beim Test im Jahr 2013 waren es lediglich 11,9 Prozent.
Datum | Kommentar | Verkoster | Wertung |
---|---|---|---|
Kräftiger, karamellsüßer Geschmack
| TK: 2,5 TR: 2 | 2,25 | |
Schwarz mit braunem Schimmer, trüb. Leicht gebräunter Schaum, klein und feinporig. Im Geruch Karamell, Kaffee und Schokolade – schön röstig. Danach feiner Hopfen. Der Antrunk ist malzig. Kräftiger, karamellsüßer Geschmack mit röstigem Kaffee und zartbitterer Schokolade. Überzeugende Aromen. Weiches Mundgefühl dank feiner Hefe. Markanter Hopfen der Sorte Perle im Abgang. | |||
Sehr sanftes Schwarzes
| TK: 2 TR: 2,5 | 2,25 | |
Farbe: Schwarz mit braunem Schimmer. Leicht malziger Antrunk, zart-röstig. Ein bißchen Eiskaffeearoma, mildes Röstmalz, wenig süßlich, sehr sanft. Zart hopfenherber Abgang, kaum bitter. | |||
Röstmalzig, 4 Malze, Kaffeearoma
| TK: 3 TR: 2 | 2,50 | |
Röstmalzig, 4 Malze, Kaffeearoma. Fazit: Ganz ordentliches Schwarzes. Getestet wurde die 0,33-Liter-Abfüllung. |