Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test
Note

2,75

(Schulnotenskala 1–6)
Datum

(zuletzt getestet)
Bierstil

Zwickel

Alkoholgehalt
5,3 %
Herkunft

Deutschland Stein an der Traun, Gemeinde Traunreut, Landkreis Traunstein, Oberbayern

Brauerei 

Schlossbrauerei Stein, Schlosshof 2, D-83371 Stein a.d. Traun, Germania

Netzadresse der Brauerei 

https://www.steiner-bier.de/

Bewertung

Goldgelb, trüb. Malziger Antrunk. Milder Malzgeschmack. Ausgewogen. Höchstens leichtes Erdnußaroma. Kernig. Fazit: Ein ordentliches Kellerbier.

Biobier mit Malz und Hopfen aus anerkannt ökologischem Landbau (BIO- und Naturlandsiegel).

Die Etikettfarbe wurde gegenüber unserem 2004er Test von schwarz auf rot umgestellt. Das Vorderetikett erzählt die Sage vom wilden Ritter Heinz vom Stein diesmal nicht mehr ganz so ausführlich. Auf den alten Etiketten hieß es noch, der Ritter habe unzählige Jungfrauen geschändet und einen geizigen Wirt geköpft, nachdem der Wirt dem Ritter schlecht eingeschenkt hatte.

Einzelnoten unserer Tester

TK: 3
TR: 2,5


Frühere Tests von Steiner "Heinz vom Stein" Naturtrübes Lagerbier
Datum Kommentar Tester Note
Leicht malziges Biobier
Als Steiner "Heinz vom Stein" Naturtrübes Lagerbier
TK: 2
TR: 3
2,50
Bewertung

Rotblond, naturtrüb. Nur leicht malzig.

Biobier mit Biohopfen, Biogerste und Wasser aus der Steiner Burgquelle.

Das Vorderetikett erzählt die Sage vom wilden Ritter Heinz vom Stein, der unzählige Jungfrauen geschändet und einen geizigen Wirt geköpft haben soll, nachdem der Wirt dem Ritter schlecht eingeschenkt hatte.