Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test
Note

2,50

(Schulnotenskala 1–6)
Datum

(zuletzt getestet)
Bierstil

Lager, hell

Alkoholgehalt
4,7 %
Herkunft

Japan Tokio, Japan

Brauerei 

Hergestellt und abgefüllt: Under license in the EU

Master Distributor: Marubeni Europe plc, 95 Gresham Street, London EC2V 7AB, UK.

Distributor in EU: Marubeni International (Europe) GmbH, Benrather Strasse 18–20, 40213 Düsseldorf, Germany

Die Originalversion dieses Bieres wird in Japan hergestellt. Wo genau in der EU unser 2021er Testexemplar produziert wird, ist unklar. (Unser 2004er Testexemplar wurde tatsächlich in Japan gebraut.)

GTIN: 4006599000915

Netzadresse der Brauerei 

https://www.sapporobeer.com/

Bewertung

Golden, dunkler als Gelb, blank filtriert. Kleine, weiße Schaumkrone, feinporig, überzeugende Gardine. Im Geruch mildes Getreide, leichtes Biskuit, Heu, Gras. Schlanker Antrunk. Im Geschmack leicht getoastetes Malz, Getreide, helles Brot, Stroh. Leichte Süße, hintergründig Karamell. Moderate Kohlensäure. Textur teils wäßrig. Im Abgang etwas ungelenke Malzbittere, leicht grasiger Hopfen – vielleicht einen Tick zu metallisch. Fazit: Wenig aufregendes, aber gut trinkbares Lager.

In Japan als „Sapporo Draft Beer“ bekannt, so lautete auch der Name in unserem 2004er Test.

In Europa und Nordamerika ist jedoch derzeit der Name „Sapporo Premium Beer“ üblich (Alias).

Der Alkoholgehalt variiert je nach Markt zwischen 4,7 % und 5,0 %.

Der Name Sapporo stammt von der gleichnamigen Hauptstadt der japanischen Insel Hokkaido. Dort hatte man im 19. Jhd (Meiji-Ära) wilden Hopfen entdeckt und begann damit, das erste Sapporo-Bier zu brauen. Da der erste Sapporo-Braumeister sein Handwerk in Deutschland gelernt hatte, wird das Bier noch heute nach bayerischem Vorbild gebraut.

Einzelnoten unserer Tester

TR: 2,5

Bier des Monats Januar 2006  4006599000915

Frühere Tests von Sapporo Premium Beer / Draft Beer
Datum Kommentar Tester Note
Silberne, futuristische Dose
Als Sapporo Draft Beer
TK: 1,5
TR: 2
1,75
Bewertung

"Sapporo Draft Beer" ist unser erstes Bier, das tatsächlich in Japan gebraut wurde. Anfangs noch malzig, wird es später überraschend würzig und angenehm bitter. Ein echter Hingucker ist die vielkantige, silberne und futuristisch wirkende 650-ml-Dose.

Erfreulicherweise wird auch das für Europa bestimmte Sapporo-Bier noch an verschiedenen Standorten in Japan gebraut. Wohl aber nicht mehr in der Ebisu-Brauerei (heute ein Museum), obwohl auf der Dosenaufschrift als Herkunft angegeben. Der Name Sapporo stammt von der gleichnamigen Hauptstadt der japanischen Insel Hokkaido. Dort hatte man im 19. Jhd (Meiji-Ära) wilden Hopfen entdeckt und begann damit, das erste Sapporo-Bier zu brauen. Da der erste Sapporo-Braumeister sein Handwerk in Deutschland gelernt hatte, wird das Bier noch heute nach bayerischem Vorbild gebraut. In der Brauerei-FAQ wird der Zusatz von geringen Reis-Mengen zugegeben. Das Gerücht, man würde Sapporo mit Fisch als Zutat brauen, wird jedoch dementiert.

Dieses Bier ist möglicherweise identisch mit dem in Nordamerika verkauften "Sapporo Premium Draft".