Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test
Note

2,00

(Schulnotenskala 1–6)
Datum

(zuletzt getestet)
Bierstil

Schwarzbier

Alkoholgehalt
4,8 %
Stammwürze
11,4 °P
IBU 
26
Herkunft

Deutschland Bad Köstritz, Landkreis Greiz, Thüringen

Brauerei   Köstritzer Schwarzbierbrauerei (Bitburger Braugruppe)

Köstritzer Schwarzbierbrauerei, D-07586 Bad Köstritz

Netzadresse der Brauerei 

https://www.koestritzer.de/

Bewertung

Schwarz mit rotbraunem Schimmer, klar. Kleine, formstabile Schaumkrone mit deutlicher Bräunung, hält minutenlang. Im Geruch Röstmalz, etwas Schwarzbrotrand, leichte Karamellsüße, zarter Hopfen. Im Antrunk schlank bis leicht malzig. Geschmack von Röstmalz, dunklem Brot, leicht süßlichem Karamell und sogar ein klein wenig Bitterschokolade. Das Mundgefühl ist recht weich. Im Abgang feine Röstmalzbittere und zurückhaltender, nüchterner Hopfen – angenehm trocken im Ausklang. Fazit: Der Inbegriff des Schwarzbieres in Ostdeutschland. Ansprechend aromatisch und leicht zugänglich zugleich.

Auf dem Rückenetikett steht: "Deutschlands beliebtestes Schwarzbier."

Einzelnoten unserer Tester

TR: 2

Bier des Monats Januar 2003Bier des Jahres 2003

Frühere Tests von Köstritzer Schwarzbier
Datum Kommentar Tester Note
Elegantes Schwarzbier
TK: 1
TR: 2
1,50
Bewertung

Schwarz (trägt seinen Namen absolut zu Recht). Leicht malziger Antrunk. Vorsichtig röstmalzig, wirkt dennoch nicht zu schwach. Angenehmer Abschluß mit ganz leicht gehopftem Abgang, sehr fein. Fazit: Ein bemerkenswert elegantes Schwarzbier, jedoch nichts für Freunde der stark-aromatischen Schwarzbiere aus dem fränkischen Raum.

Ausgeprägte Röstmalznote, herb im Abgang
TK: 1
TR: 3
TF: 3
2,33
Bewertung

Ausgeprägte Röstmalznote. Herb im Abgang.

Sicherlich das bedeutendste Schwarzbier in Deutschland.