Gose
Hartmannsdorf (bei Chemnitz), Mittelsachsen
Original Brauerei-Abfüllung für W. Goedecke GmbH, Das Kirchenholz 8, 06258 Burgliebenau
Kommt laut Pressemitteilung seit Dezember 2007 aus der Brauerei Hartmannsdorf bei Chemnitz. Zuvor wurde "Döllnitzer Ritterguts Gose" über mehrere Jahre bei Ernst Bauer in Leipzig gebraut.
https://www.leipziger-gose.com/
Hellgolden, milchig trüb. Säuerlich-zitronig und salzig. Das salzigste Bier, das wir bisher hatten (Kochsalzbeigabe laut Zutatenliste). Korianderaroma, Weizenmalzaroma. Mittelschwerer Körper. Sehr würzig – das ist tatsächlich im Sinne von Küchengewürzen gemeint. Fazit: Ein äußerst kurioses Bier – aber absolut trinkbar. Nicht nach Deutschem Reinheitsgebot.
Etikettinfo: "obergäriges Bier mit Gewürzen"
Mit dem Braustättenwechsel (siehe oben) fand offenbar auch eine Erhöhung des Alkoholgehaltes statt: Aktuell (2008) steht 4,2 % auf dem Etikett, im Vergleich zu 3,9 % auf dem 2004er Etikett.
TK: 3
TR: 2,5
Datum | Kommentar | Tester | Note |
---|---|---|---|
Sehr säuerlich, Koriandergeruch
| TK: 5 TR: 2,5 | 3,75 | |
BewertungNaturtrüb. Koriandergeruch. Sehr säuerlich. Leicht salzig. Nicht nach deutschem Reinheitsgebot gebraut. |