Original-Abfüllung Allgäuer Brauhaus AG, Königstraße 8, 87435 Kempten
https://www.allgaeuer-brauhaus.de/
Hellgelb, sehr klar. Weißer, stabiler Schaum in mittlerer Größe, mittelporig, hängt lange am Glas. Im Geruch helles Malz, leichtes Getreide, ein Hauch Butter, grasig-floraler Hopfen in mittlerer Ausprägung, zarte Zitrusnote. Recht schlanker Antrunk. Geschmack von zart bitterem Getreide, hellen Malz. Im Mittelteil ein wenig süßlicher. Mittleres Kohlensäurelevel. Eher wäßrige Textur. Im Abgang pilsener-artige Trockenheit mit grasig-floralem Hopfen, Pfeffer, Zitrone. Fazit: Passables, leichteres Helles. Der Hopfen läßt das Bier zum Pilsener-Stil tendieren. Feine Aroma-Nuancen.
Zum Namen erklärt die Brauereiwebsite: „Anfang der 1950er Jahre gibt es das erste Allgäuer Büble Bier. Noch unsere Großväter wurden von ihren Vätern in die Wirtshäuser geschickt, um offenes Bier in Krügen zu holen und nach Hause zu bringen. Seither erinnert das Allgäuer Brauhaus mit Allgäuer Büble Bier an diese schöne Tradition.“
Auf ratebeer.com findet sich folgender Hinweis: "Formerly Allgäuer Bayerisch Hell." – in dieser Weise haben wir diesen Test auch in unserer Datenbank zugeordnet.
TR: 2,5
Datum | Kommentar | Tester | Note |
---|---|---|---|
Sehr leicht zugänglich Als Allgäuer Brauhaus Bayrisch Hell | TK: 2 TR: 2 | 2,00 | |
BewertungMalziger Antrunk. Leicht würzig. Fazit: Sehr leicht zugänglich. |