Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test
Note

1,50

(Schulnotenskala 1–6)
Datum

(zuletzt getestet)
Bierstil

Weißbier, hell, trüb

Alkoholgehalt
5,4 %
Herkunft

Deutschland Rothaus, Gemeinde Grafenhausen, Landkreis Waldshut, Baden

Brauerei 

Badische Staatsbrauerei Rothaus AG, 79865 Rothaus

Netzadresse der Brauerei 

https://www.rothaus.de/

Bewertung

Farbe gelborange, trüb. Fluffige Schaumkrone mit sehr großem Volumen und langer Haltbarkeit. Im Geruch Hefeteig, Weizen, Banane und ein Hopfen mit feinsten Gewürzen wie Nelke, Pfeffer und Koriander sowie abschließend Zitrone. Im Antrunk malzig, durchaus stattlicher Körper für ein Weißbier. Sattes Weizenmalz mit wunderbar weichem Mundgefühl, dem respektablen Hefegehalt sei Dank. Getreideanklang vom Gerstenmalz, selbiges bleibt aber in der zweiten Reihe. Gut ausgewogenes Weizen-/Gersten-Verhältnis. Dabei dezente Malzsüße. Im Nachtrunk leicht bis moderat gehopft mit Aromahopfen aus Tettnang und der Hallertau. Hier finden sich wieder die feinen Gewürze und die Zitrone. Fazit: Sehr gut austariertes Weizen mit einem geradezu superbem Aroma.

Als Zäpfle-Variante aus der 0,33-l-Flasche mit orange-metallisch glänzender Aluminiumkappe. MHD 18.12.13.

Einzelnoten unserer Tester

TR: 1,5

Bier des Monats Mai 2015

Frühere Tests von Rothaus Hefe-Weizen (Zäpfle)
Datum Kommentar Tester Note
Sehr malzaromatisch, ganz leicht nussig im Abgang
TK: 3
TR: 2
EW: 2
2,33
Bewertung

Farbe: Annähernd orange (wie das Etikett). Feste Krone. Sehr malzaromatisch. Ganz leicht nussig im Abgang.

Interna: Mit Gastverkosterin Eileen Weizenmann (EW).