Altenburger Brauerei, Brauereistraße 20, 04600 Altenburg, Deutschland
https://www.brauerei-altenburg.de/
Gelb, sehr klar. Weißer, feinporiger Schaum mit langer Haltbarkeit, hervorragender Gardine und mittlerem Volumen. Im Geruch helles Malz, Stroh, etwas Getreide, leicht grasiger Hopfen mit zartem Gewürz. Im Antrunk schlank – die Stärke erinnert an ein Pils. Im Geschmack mildes Getreide, Stroh, ein klein wenig Teig. Wenig Malzsüße für den Stil. Leicht cremiges Mundgefühl. Durchschnittlicher Kohlensäuregehalt. Im Nachtrunk sehr leichte, getreidige Malzbittere und ein solider, wenn auch nicht glänzender Hopfen mit Gras und geringem Zitrus. Fazit: Schlankes Helles von passabler Qualität. Wirkt allerdings ziemlich nüchtern, besitzt nur eine geringe Malzsüße und ist einem schwach gehopften Pilsener nicht unähnlich.
Hopfen: Magnum, Perle
Ersetzt bei uns in der Datenbank das „Altenburger Urtyp Hell“ (Ersttest 2002). Möglicherweise historisch nicht ganz korrekt, sind beide aber leichte Lagerbiere mit vorsichtiger Hopfung.
TR: 3
Datum | Kommentar | Tester | Note |
---|---|---|---|
Leicht malzig Als Altenburger Urtyp Hell | TK: 2,5 TR: 2,5 | 2,50 | |
BewertungLeicht malziges Helles. Ganz passabel. |