Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test
Note

2,00

(Schulnotenskala 1–6)
Datum

(zuletzt getestet)
Bierstil

Export, hell

Alkoholgehalt
5,6 %
Herkunft

Deutschland München, Oberbayern

Brauerei   Augustiner-Bräu München

Augustiner-Bräu München, D-80339 München

Netzadresse der Brauerei 

https://www.augustiner-braeu.de/

Bewertung

Helles Gelb, blank filtriert. Schneeweißer, feinporiger Schaum in mittlerer Größe, haftet bereitwillig am Glas. Im Geruch sehr dezent mit Getreide, hellem Brot, Gras, Kräuter und Pfeffer. Im Antrunk malzig. Wirkt zu Beginn ein wenig leichter als die deklarierten 5,6 Umdrehungen, kommt dann aber in Fahrt. Im Geschmack fein bitteres Getreide, Brot, etwas Stroh. Ein wenig Süße wie Honig. Erfrischende Kohlensäure. Im Abgang Malzbittere (Spelze), grasig-trockener Hopfen, eine Nuance Alkohol. Fazit: Exportbier mit feinen Tönen. Kann zunächst etwas unscheinbar wirken, ist genau hingeschmeckt allerdings recht vielschichtig für diesen Bierstil. Verbesserung von 2,50 auf 2,00 in unserer Wertung.

Einzelnoten unserer Tester

TR: 2


Frühere Tests von Augustiner Edelstoff
Datum Kommentar Tester Note
Exportbier mit Ecken und Kanten
Als Augustiner Edelstoff Exportbier
TK: 2,5
TR: 2,5
2,50
Bewertung

Gelb, klar. Leicht malziger Antrunk. Tritt eigenwilliger auf als sein Lagerbier-Bruder. Besitzt einige Ecken und Kanten. Malzbetont (kultiviert). Zarte Nußaromen. Fazit: Besitzt einen gewissen Erinnerungswert und hat sich damit eine Empfehlung verdient.

Eigenwillig
Als Augustiner Edelstoff Exportbier
TK: 2,5
TR: 2,5
2,50
Bewertung

Sehr süffig. Würziger und eigenwilliger als das "Lagerbier Hell" aus gleichem Hause. Abgang getreidig und leicht bitter – aber nur wenig herb.