Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test
Bild  
Neuzeller Kloster-Bräu Kirschbier
Bild  
Neuzeller Kloster-Bräu Kirschbier
Note

2,50

(Schulnotenskala 1–6)
Datum

(zuletzt getestet)
Bierstil

Kirschbier

Alkoholgehalt
4,8 %
Herkunft

Deutschland Neuzelle, Landkreis Oder-Spree, Brandenburg

Brauerei 

Klosterbrauerei Neuzelle GmbH, 15898 Neuzelle

Netzadresse der Brauerei 

https://www.klosterbrauerei.com/

Bewertung

Dunkelrot bis schwarz. Sehr süßlich, nicht mehr so sauer wie früher. Starkes Kirscharoma. Leicht alkoholisch dank Bockbieranteil. Das Bockbier stellt einen regelrechten Widerpart zum süßen Kirschsaft dar. Fazit: Akzeptables, süßlich-fruchtiges Biermischgetränk mit weniger Ecken und Kanten als in früheren Jahren.

Enthält Bockbier, Kirschmuttersaft und Invertzuckersirup. Im Gegensatz zum Test im Jahr 2004 ist von Holundersaft keine Rede mehr.

Originalwerbung: "Das einzige Bier mit dem Saft von 50 Kirschen."

Einzelnoten unserer Tester

TK: 2
TR: 3


Frühere Tests von Neuzeller Kloster-Bräu Kirschbier
Datum Kommentar Tester Note
Gesüßter Kirschsaft mit Bockbier
TK: 1
TR: 2,5
1,75
Bewertung

Schmeckt wie gesüßter Sauerkirschsaft, also süß-sauer. Typisches Aroma deutscher Bockbiere schimmert durch. Als überteuert zu bezeichnen (jenseits der 1-Euro-Schmerzgrenze).

Bockbier + Holunder- und Kirschmuttersaft.

O-Ton: "Das einzige Bier mit dem Saft von fünfzig Kirschen."

Süß-sauer, Bockbier + Holunder- und KirschmuttersaftTK: 1,5
TR: 4
2,75