Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test
Note

2,00

(Schulnotenskala 1–6)
Datum

(zuletzt getestet)
Bierstil

Helles

Alkoholgehalt
5,2 %
Herkunft

Deutschland München, Oberbayern

Brauerei   Augustiner-Bräu München

Hergestellt in der Augustiner Brauerei München, D-80339 München

Netzadresse der Brauerei 

https://www.augustiner-braeu.de/

Bewertung

Hellgelb, blank filtriert. Weißer Schaum in mittlerer Größe, überwiegend feinporig, einzelne größere Blasen, haftet gut am Glas und hält einige Minuten. Im Geruch helles Malz, Getreide, Spelze, Stroh, grasiger Hopfen, feine Kräuter. Im Antrunk malzig. Im Geschmack Getreide, Stroh. In geringem Maße Weißbrot. Leicht malzsüßlich. Moderate Kohlensäure. Im Abgang getreidig-spelzige Malzbittere, grasiger Hopfen mit Kräutern und Pfeffer. Fazit: Sortentypischer Hellbierklassiker aus München. Überzeugt im heutigen Test mit einem überaus feinen, vielschichtigen Malzaroma. MHD 07.21

Einzelnoten unserer Tester

TR: 2

Bier des Monats April 2021Bier des Jahres 2021

Frühere Tests von Augustiner Lagerbier Hell
Datum Kommentar Tester Note
Zurückhaltendes Helles
TK: 2
TR: 2,5
2,25
Bewertung

Hellgelb, klar. Kohlensäure zurückhaltend. Leicht malziger Antrunk – eigentlich schon zu leicht. Hat ein nettes Getreidearoma anzubieten, wird nach hinten raus würziger, ist jedoch kaum gehopft. Fazit: Zählt im heutigen Zustand nicht zu den allerbesten bayerischen Hellen. Es tritt etwas lasch auf. Unser heutiges Testexemplar hat das MHD 01.09 – frischere Exemplare haben jedoch nach unserer Erfahrung mehr Überzeugungskraft, daher können wir eine 2,25 vergeben.

Sehr harmonisch, süffig-malzig bis zum Abgang, schwach gehopft
TK: 3
TR: 2
2,50
Bewertung

Sehr harmonisch. Süffig-malzig bis zum Abgang. Schwach gehopft. Fazit: Zählt zu den interessanteren Vertretern des süddeutschen Lager-Bierstils.