Bock, hell
Kempten, Allgäu, Bayerisch-Schwaben
Brauereiabfüllung Allgäuer Brauhaus AG, D-87401 Kempten, Postfach 1109
https://www.allgaeuer-brauhaus.de/
Goldene Farbe, klar. Kurzlebiger Schaum. Vollmundig-malziger Antrunk. Starker Karamellgeschmack, süß-süffig, malzfruchtig. Sehr auf leichtgängige Süffigkeit bedacht, daher wenig Feinheiten. Leider auch zu penetranter Phenolgeschmack, der bei diesem Bier Einiges an Qualität vernichtet. Harzig-holzig bis sirupartig kurz vor Schluß. Im Abgang alkoholisch, etwas Zitrus und eben Phenol. Fazit: Wer sich am Beigeschmack nicht stört, wird hier ein süffig-fruchtiges Bockbier vorfinden.
Schneidet diesmal zwar mäßig, aber dennoch ein gutes Stück besser ab, als im Test 2004. In der Zwischenzeit wurde auch die Flaschenform von NRW auf Bügel gewechselt. Das Etikett berichtet: "Gebraut nach einem Rezept von 1712 in einer der ältesten Brauereien in Bayern."
TK: 4,5
TR: 3
Datum | Kommentar | Tester | Note |
---|---|---|---|
Schwieriger, leicht bitterer Abgang
| TK: 5 TR: 4 | 4,50 | |
BewertungZu kräftiger Bock. Schwieriger, leicht bitterer Abgang. Wird als hopfenbetontes Starkbier beworben – überzeugt uns jedoch in keinster Weise. |