Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test
Nicht mehr produziert
Bild  
Mammut Export
Bild  
Mammut Export
Note

2,75

(Schulnotenskala 1–6)
Datum

(zuletzt getestet)
Bierstil

Export, hell

Alkoholgehalt
5,4 %
Herkunft

Deutschland Sangerhausen, Landkreis Mansfeld-Südharz, Sachsen-Anhalt

Brauerei 

Mammut Brauerei, Michael Lachmann Vertriebsgesellschaft mbH, Sangerhausen/Sachsen-Anhalt

Die Traditionsmarke "Mammut" aus Sangerhausen wurde nach 141 Jahren eingestellt. Anfang 2009 wurden die letzten Flaschen abverkauft. Das "Mammut"-Bier wurde zuletzt in Freiberg gebraut.

Bewertung

Golden, malziger Antrunk. Das Malzaroma ist in Ordnung – nicht so flach wie früher. Eine leichte Ahnung von Fruchtigkeit legt sich über das Malz. Nur wenig bitterer Abgang. Fazit: Ein typisches, malzbetontes Export. Deutlich überzeugender als im ersten Test im Jahr 2004.

Diesmal ist es möglicherweise unser letzter Test eines Mammutbieres: Die Vertriebsgesellschaft in Sangerhausen will die Marke Mammut einstellen. Schade eigentlich, jetzt wo es mit dem Bier qualitativ zum Besseren hin ging.

Einzelnoten unserer Tester

TK: 3
TR: 2,5


Frühere Tests von Mammut Export
Datum Kommentar Tester Note
Leichte, nicht immer angenehme Würze
TK: 3,5
TR: 3,5
3,50
Bewertung

Malzaromatisch. Leichte, nicht immer angenehme Würze.

Trägt den Untertitel "Spezial-Hell".