Weißbier, hell, trüb
Privatbrauerei Erdinger Weissbräu Werner Brombach GmbH, D-85435 Erding, Deutschland
Gelborange bis hellbernsteinfarben, trüb. Cremefarbener Schaum mit üppigem Volumen, teils feinporig, lange anhaltend. Im Geruch Getreide, Teig, Karamell, Mandel, etwas Banane, hintergründig Gewürze. Im Antrunk malzig, relativ kräftiger Körper. Im Geschmack Getreide, gut behauptete Gerste, milder Weizen, leichte Banane, feine Karamellsüße, zart nussiger Unterton. Weiche Textur. Moderate bis lebhafte Kohlensäure. Im Abgang leicht gehopft, Kräuter, Gewürze. Angenehm trocken. Fazit: Solides Winterweißbier. Könnte hier und da etwas aromatischer auftreten.
Saisonbier für die kalte Jahreszeit. Dementsprechend ist dieses Bier von Oktober bis Februar erhältlich.
TR: 2,5
Datum | Kommentar | Tester | Note |
---|---|---|---|
Solide – aber kein Meilenstein
| TK: 3 TR: 2,5 | 2,75 | |
BewertungOrange oder bernsteingolden, trüb. Vollmundiger Antrunk. Angenehmes Aroma des Weizenmalzes. Etwas fruchtig. Vielleicht eine Nuance Koriander. Kräftiger als das gewöhnliche helle Erdinger Weißbier. Fazit: Solide – aber kein Meilenstein. Etikettspruch: "So schmeckt der Winter" | |||
Kein herausragendes Weißbier
| TK: 3 TR: 3 | 3,00 | |
BewertungNur wenig gehopft. Leicht fruchtig. Fazit: Kein herausragendes Weißbier. Etikettspruch: "So schmeckt der Winter" |