Hartmannsdorf, Landkreis Mittelsachsen, Sachsen
Brauerei Ernst Bauer Leipzig, 04103 Leipzig.
Die Produktion in Leipzig-Reudnitz wurde 2007/2008 wegen baulicher Mängel durch das Leipziger Veterinär- und Lebensmittelamt gestoppt. Danach wurde die Produktion von Bauer-Bieren als Lohnbrauauftrag vom Brauhaus in Hartmannsdorf bei Chemnitz ("Mittweidaer Löwenbräu") fortgeführt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Familienbrauerei_Ernst_Bauer
Gelbgolden wie ein böhmisches Pilsener. Nicht ganz blank. Weißer Schaum, hält nicht lange. Malzgeruch. Leicht malziger Antrunk, getreidig-brotige Note, verhalten malzaromatisch, ein Hauch Kandiszucker. Im Abgang hopfenwürzig und herzhaft, hopfenherb und malzbitter zugleich. Fazit: Solides, rustikales Pils. Hätte auch ein passables Exportbier ostdeutscher Prägung abgegeben. MHD 23.09.2011
Deutliche Verbesserung gegenüber dem ersten Test aus dem Jahr 2005 (damals noch aus Leipzig).
TK: 2,5
TR: 3
Datum | Kommentar | Tester | Note |
---|---|---|---|
Schwache Rezenz, seltsames Doppelkornaroma
| TK: 3,5 TR: 4 | 3,75 | |
BewertungSeltsames Doppelkornaroma – ein Produktionsproblem? Etikettinfo: "Pilsner Bier der Extraklasse" – Heute leider nur extra schlecht. |