Bock, hell
Hartmannsdorf, Landkreis Mittelsachsen, Sachsen
Brauerei Ernst Bauer Leipzig, 04103 Leipzig.
Die Produktion in Leipzig-Reudnitz wurde 2007/2008 wegen baulicher Mängel durch das Leipziger Veterinär- und Lebensmittelamt gestoppt. Danach wurde die Produktion von Bauer-Bieren als Lohnbrauauftrag vom Brauhaus in Hartmannsdorf bei Chemnitz ("Mittweidaer Löwenbräu") fortgeführt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Familienbrauerei_Ernst_Bauer
Goldbraune Farbe, Bernstein, klar gefiltert. Heller Schaum mit kleinem Volumen, verzieht sich schnell. Harziger Malzgeruch. Kräftig-malziger Antrunk, betont süß und karamellig, malzfruchtig und getreidig, satt und vollmundig. Mild hefig, brotig, zarte Toast- und Butternoten. Ein kräftig-süffiger Bock der guten, klassischen Art. Nur das Feingefühl bleibt etwas auf der Strecke. Im Abgang grasiger Hopfen, leicht alkoholisch. Fazit: Süffig-süßer Bock.
Wird wie die anderen Bauer-Biere nicht mehr im Täubchenweg in Leipzig gebraut, sondern im Brauhaus Hartmannsdorf bei Chemnitz. Der Umzug schlägt sich auch im Alkoholgehalt nieder: Rauf von 6,1 auf 6,8 Volumenprozent. Auch die Wertungsnote gegenüber dem 2005er Test verbesserte sich erheblich. Dank der Beseitigung von schwerwiegenden Mängeln ging es rauf von 4,25 auf 2,5.
TR: 2,5
Datum | Kommentar | Tester | Note |
---|---|---|---|
Reinigungsmittelaroma, eher mild
| TK: 4,5 TR: 4 | 4,25 | |
BewertungHellbernsteinfarben, klar. Reinigungsmittelaroma. Eher mild im Geschmack. Vom angekündigten "würzigen herzhaften Trunk" ist nicht viel zu schmecken. |