Hergestellt und abgefüllt für Schinner Vertriebs GmbH & Co. KG, 95444 Bayreuth
Gebraut bei Kaiser Bräu in Neuhaus an der Pegnitz. [Info von ratebeer.com]
Gelb, filtriert. Feine Perlage. Kleine, weiße Schaumkrone, fein- bis mittelporig, lange anhaltend. Im Geruch helles Brot, etwas Getreide, ein Hauch Butter, leichter Hopfen mit Gewürz. Nicht besonders tiefgründig. Im Antrunk leicht malzig. Geschmack von Weißbrot, Teig, Getreide und etwas Butter. Leichte, passende Malzsüße. Kohlensäure zurückhaltend bis moderat. Teils sehr weiche Textur. Im Mittelteil recht wenig Ausdruck. Im Nachtrunk getreidige Malzbittere, leichter Hopfen mit Gras und Gewürzen. Fazit: Ehrliches, einfaches Helles. Zwischendrin verflacht das Malz jedoch ein bißchen zu sehr.
Untertitel: "Helles Vollbier"
Zuvor als "Schinner Altfranken Urstoff Anno 1860" in unserer Datenbank geführt.
TR: 3
Datum | Kommentar | Tester | Note |
---|---|---|---|
Wiesenaroma, zu würzig, Aromenspektakel Als Schinner Altfranken Urstoff Anno 1860 | TK: 3 TR: 3,5 | 3,25 | |
BewertungWiesenaroma. Zu würzig. Ein Aromenspektakel und tatsächlich sehr urig. Überzeugt uns aber nicht ganz. Nur mit Rohstoffen bayerischer Herkunft gebraut, verkündet das Etikett. Als "Helles Vollbier" angegeben. |