Tequila-Bier (Bier aromatisiert mit Tequila)
Gebraut in der Brasserie de l’Espérance, Schiltigheim. Die Brasserie de l’Espérance gehört zu Heineken. Die Brasserie Fischer (auch in Schiltigheim), früherer Produzent des Desperados, wurde 2009 geschlossen.
Goldene Farbe, blank filtriert. Dichter, feinporiger Schaum in Weiß. Im Geruch leicht süßliche Mais-Malz-Mischung. Dazu Hopfen und etherische Öle, allerdings weniger intensiv als im 2005er Test. Im Antrunk malzig – süßliches Gerstenmalz mit sich harmonisch einfügendem Mais (leicht fruchtig). Die Süße ist teils zuckrig. Zart säuerliche Zitronennote. Tatsächlich Tequilaaroma – einigermaßen überzeugend. Moderat hopfig am Ende, kaum Alkohol. Fazit: Verglichen mir anderen Tequila-Bieren nach wie vor gut. Trotz zahlreicher Zusatzstoffe nicht zu künstlich wirkend. P/L-Verhältnis allerdings fragwürdig.
Kuriose Zutaten: unter anderem etherische Öle, Tequila, Glukosesirup, Zucker und Mais.
TK: 3
TR: 2,5
Datum | Kommentar | Tester | Note |
---|---|---|---|
Fruchtig-säuerlich, Abgang fruchtig-herb
| TK: 2 TR: 2 | 2,00 | |
BewertungFruchtig-säuerlicher Geruch und Geschmack. Abgang fruchtig-herb. Kuriose Zutaten: etherische Öle, Tequila, Glukosesirup, Mais |