Weißbier, dunkel, naturtrüb
Bierbichler Weißbier Rosenheim. --- Wird bei der Privatbrauerei Franz Steegmüller in Rosenheim gebraut.
Bernsteinfarben und trüb. Großvolumiger Schaum mit Ockertönung. Anfangs viel Kohlensäure, sprudelnd. Im Geruch Banane, Weizen, Hefe und Zitrone. Malziger Antrunk, angenehm hefig – ein kräftiges altbayerisches Weißbier. Weizen, feinbittere Gerste und Banane bestimmen den Geschmack. Ein wenig karamellisierter Zucker. Am Ende legt die Hefe eine Schippe drauf. Dazu kommt eine milde Zitrusnote. Fazit: Solide altbayerische Machart. Könnte noch ein kleines bißchen mehr Pep vertragen, vielleicht eine Nußnote.
Hintergrund zu diesem Bier laut Brauerei: "Eine alte, kultige Rosenheimer Spezialität. Die Rosenheimer kennen das Bierbichler natürlich seit über 100 Jahren aus der legendären Gaststätte 'Fischküche'."
TR: 2,5
Datum | Kommentar | Tester | Note |
---|---|---|---|
Zartes Fruchtaroma Als Bierbichler Weißbier (Dunkel) | TK: 2 TR: 2 | 2,00 | |
BewertungBierbichler Weißbier (Dunkel) hat eine dunkelbraune, naturtrübe Farbe, zeigt ein zartes Fruchtaroma, ist bekömmlich und nicht so überladen wie manche andere dunkle Weizen. Die Informationen auf dem Etikett sind allerdings dürftig. Neben den gesetzlichen Mindestanforderungen befinden sich nur noch der Ausspruch "Bekannt – Beliebt – Bekömmlich" sowie die Anmerkungen "rein obergärig, seit 1905". |