Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test
Note

2,00

(Schulnotenskala 1–6)
Datum

(zuletzt getestet)
Bierstil

Helles

Alkoholgehalt
5,2 %
Stammwürze
11,9 °P
IBU 
18
Herkunft

Deutschland Rosenheim, Oberbayern

Brauerei 

Flötzinger Brauerei Franz Steegmüller GmbH & Co. KG, 83022 Rosenheim, Germania

Netzadresse der Brauerei 

https://www.floetzinger.de/

Bewertung

Hellgelb, blank filtriert. Schneeweiße Schaumkrone, überwiegend cremig-feinporig, ausgeprägte Gardine, anscheinend ewig haltbar. Geruch mit eher geringer Intensität: helles Malz, feines Getreide, Gras und Pfeffer. Im Antrunk malzig – ein etwas stärkeres Helles. Geschmack von sehr feinem, bittersüßlichen Getreide, wobei sich schlußendlich die Malzsüße durchsetzt. Etwas Weißbrot und Spelze. Weiches Mundgefühl. Im Abgang grasiger Hopfen mit Kräutern. Der Tettnanger Aromahopfen ergänzt den Hopfen aus der Hallertau in wunderbarer Weise. Fazit: Süßlich-grasiges Helles. Hier läuft Einiges zusammen.

Nun in Euroflaschen abgefüllt – unsere Testexemplare aus 2005 und 2012 kamen in NRW-Flaschen daher.

Einzelnoten unserer Tester

TR: 2


Frühere Tests von Flötzinger Bräu Hell
Datum Kommentar Tester Note
Mild-süßliches Helles
TR: 2
2,00
Bewertung

Hellgelb, blank gefiltert. Schneeweißer Schaum mit großem Volumen, hält über eine halbe Stunde lang. Schüchtern im Geruch, etwas Gras und Malzsüße. Im Antrunk erfrischend-rezent. Leicht malziger Antrunk, für 5,2 Umdrehungen einigermaßen schlank. Bringt viel Malzsüße mit, teilweise karamellisiert. Feines Weißbrot. Ein hervorragend süffiges bayerisches Helles. Im Abgang leicht herber Hopfen mit mittelschwerem Einsatz von Kräutern. Fazit: Mild-süßliches Helles. Tendenz zur Note 2,50.

Angenehm malzig, gut ausgewogen
TK: 2
TR: 2
2,00
Bewertung

"Flötzinger Bräu Hell" schmeckt angenehm malzig, ist gut ausgewogen und sehr weich im Mundgefühl. Kein unverwechselbares Bier, aber ein süffiges und elegantes.