Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test
Note

2,00

(Schulnotenskala 1–6)
Datum

(zuletzt getestet)
Bierstil

Pilsener

Alkoholgehalt
5,1 %
Stammwürze
12,4 °P
IBU 
32
Herkunft

Deutschland Rothaus, Gemeinde Grafenhausen, Landkreis Waldshut, Baden

Brauerei 

Badische Staatsbrauerei Rothaus AG, 79865 Rothaus im Schwarzwald

Netzadresse der Brauerei 

https://www.rothaus.de/

Bewertung

Pilsgelb, blank filtriert. Weiße, stabile Schaumkrone in mittlerer Größe. Im Geruch helles Malz, Getreide, eine Spur Maische, Gras, Kräuter. Im Antrunk schlank bis leicht malzig. Geschmack von hellem Malz, feinem Getreide und leichter Süße. Erfrischend. Im Nachtrunk hopfenherb mit jeder Menge Gras, Zitrone, Pfeffer und Kräutern. Guter Tettnanger Hopfen. Fazit: Das badische Kult-Pils weiß noch immer zu überzeugen.

Aus Deutschlands höchstgelegener Brauerei. Mit Aromahopfen aus Tettnang und der Hallertau.

Getestet haben wir diesmal eine Abfüllung in der NRW-Flasche (0,5 l). Die 0,33-l-Abfüllung dieses Bieres wird als „Tannenzäpfle“ bezeichnet.

Einzelnoten unserer Tester

TR: 2


Frühere Tests von Rothaus Pils (Tannenzäpfle)
Datum Kommentar Tester Note
Angekommen
TK: 2
TR: 1,5
1,75
Bewertung

Helles Gelb. Frischer und angenehm leichter malziger Antrunk. Brillantes leichtfüßiges Malzaroma mit zartem Getreide. Zum Ende hin hopfig und moderat würzig, nicht zu herb. Fazit: Ein sehr gut abgerundetes Bier.

Wie schon im 2001er Test kommt unser heutiges Rothaus Pils aus der Abfüllung in der kleinen 0,33l-Flasche mit goldener Folie, besser bekannt unter dem Namen "Tannenzäpfle". Erstmals schafft das badische Heiligtum mit dem heutigen Test den Sprung in unsere Spitzenwertungsregion (Note 1,75).

Schlanker als andere süddeutsche Pilsener
Als Rothaus Pils
TK: 2
TR: 3
2,50
Bewertung

Schlanker als andere süddeutsche Pilsener. Würzig-feinherber Abgang.

Im Badischen offenbar ein Heiligtum. Auch in 0,33-Liter-Flaschen erhältlich mit der Zusatzbezeichnung "Tannenzäpfle".

Süffig
Als Rothaus Pils
TK: 3,5
TR: 2
XX: 2
2,50
Bewertung

Süffig.

In Baden ein Heiligtum. Unser Testexemplar war eine Tannenzäpfle-Version in der 0,33-l-Flasche.