Landbier, hell
Hergestellt für Netto Marken-Discount AG & Co. KG, 93142 Maxhütte-Haidhof
Das Etikett des 2021er Testexemplars rühmt sich mit der Auszeichnung "Gold 2020" bei der "Frankfurt International Trophy". Laut Website des Veranstalters der Verkostung (www.frankfurt-trophy.com) steckt folgendes Unternehmen hinter der Einreichung: Altenburger Brauerei GmbH, Brauereistraße 20, 04600 Altenburg
Im Test 2005 wurde noch auf die Adresse Turmbläser, Haag 11, 14943 Luckenwalde verwiesen. Als damaliger Hersteller gilt die Luckenwalder Spezialitäten Brauerei.
https://www.brauerei-altenburg.de/
Gelb, klar. Mittelgroße, weiße Schaumkrone mit kurzer Haltbarkeit und grobporigem Zerfall. Im Geruch Getreide, Stroh, Toast, Heu/Gras, Kräuter. Im Antrunk leicht malzig bis malzig. Geschmack von Getreide, getoastetem Malz, etwas Spelze. Angenehme, mittlere Malzsüße. Kohlensäure ausreichend. Mundgefühl tendentiell weich. Im Abgang dezente Malzbittere und grasiger Hopfen mit Kräutern und Pfeffer. Fazit: Kerniges Landbier. Das Malz ist vielschichtiger als erwartet.
Bügelflasche 0,5 l, EUR 0,60.
Das ist eine Preissteigerung um EUR 0,15 gegenüber dem ersten Test im Jahr 2005.
TR: 2,5
Datum | Kommentar | Tester | Note |
---|---|---|---|
Nicht stimmig
| TK: 3 TR: 3,5 | 3,25 | |
BewertungGoldene Farbe. Antrunk leicht malzig. Unausgewogener Geschmack. Abgang uninspiriert und minimal würzig. Fazit: Nicht stimmig. Für ein 45-Cent-Bier gerade noch in Ordnung. Bügelflasche mit Plastik-Pfropfen (statt dem üblichen Keramik-Pfropfen). |