Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test

Morland Old Golden Hen (Etikettdetail)
Etikettdetail (Quelle: eigenes Photo)
Morland Old Golden Hen (Etikettdetail)
Etikettdetail (Quelle: eigenes Photo)

Die Old Golden Hen ist ein frisches, hopfiges Golden Ale. Neben tasmanischem "Galaxy"-Hopfen werden Fuggles und Willamette zum Brauen verwendet. Das Bier ist leicht und sommertauglich. In den letzten Monaten wurde es mehrfach in Lidl-Filialen in Deutschland angeboten.

Das Bier erscheint – nomen est omen – in goldener Farbe und ist blank filtriert. Darüber thront dichter, weißer Schaum. Im Geruch Karamellmalz, Toastbrot, Gras, Gewürz, Blüten – überwiegend hopfig. Im Antrunk leicht malzig, eher schlank. Milder Malzgeschmack mit feiner Karamellsüße. Biskuit, Butterkeks. Erfrischende Kohlensäure. Weich am Gaumen. Im Abgang trocken, hopfenherb. Bitterorange.

Die Morland Brewery wurde 1711 gegründet. Im Jahr 1999 wurde Morland durch Greene King übernommen, dem größten britischen Pub-Retailer und Brauer. Kurz darauf, im Jahr 2000, wurde die Morland Brewery in Abingdon (Oxfordshire) geschlossen und die Produktion nach Bury St. Edmunds (Suffolk) verlagert.

Note: 2,00

Herkunft: England

Alkohol: 4,1 %

Netzadresse: https://www.oldspeckledhen.co.uk/

Eintrag in der Testdatenbank