

Cigar City Jai Alai India Pale Ale ist ein IPA der betont tropisch-fruchtigen Art, die üblichen Zitrusaromen bleiben im Hintergrund. Seine Farbe ist Orange mit gelbem Glanz, mitteltrüb. Bedeckt von feinporig-cremigem Schaum in hellem Beige. Es zeigt einen hopfenbetonten Geruch. Im Vergleich zu anderen IPAs ist es aber mild in der Nase – es ist viel mehr geprägt von tropischen Früchten (Mango), Pfirsich, süßlichem Malz und nur wenigen Zitrusfrüchten. Auch ein Hauch Kiefer läßt sich erriechen. Im Antrunk ist es vollmundig-malzig mit einem ölig-weichen Mundgefühl. Dazu fein süßliches Karamellmalz. Die Fruchtnoten Mango, Pfirsich und Litschi machen auch im Geschmack eine gute (harmonische) Figur. Der Malzanteil geht gegenüber dem Hopfen nicht unter, wie feine Brotnoten bezeugen. Im Abgang kommt die unvermeidliche Kiefer zum Vorschein; eine kräftige, nicht zu knappe Bittere. Moderater Alkohol. Der Abschluß gerät zwar trocken – in erster Linie schmeckt man jedoch Blüten und tropische Früchte. Auffällig wenig schmeckt man die Säure von Zitrusfrüchten wie Grapefruit oder Orange, es bleibt eher mild wie man es von neuseeländischem Hopfen her kennt.
Der Name der Brauerei, Cigar City, geht auf den Standort Tampa in Florida zurück. Die Stadt war einst der größte Zigarrenproduzent der Welt, begünstigt durch die Nähe zum kubanischen Tabak. Die Erklärung zum Namen des Bieres lautet wie folgt: Jai Alai, baskisch für 'fröhliches Fest', ist die amerikanische (Florida, anfangs Kuba) Variante des baskischen Pelotaspiels, bei dem der Spielball gegen eine Wand geworfen wird. Auch in der Stadt der Brauerei, in Tampa, gab es einst ein Spielfeld ('Frontón') für Jai Alai. Auf dem Vorderetikett sieht man dazu passend einen Jai-Alai-Spieler wie er mit einer Hopfendolde um sich wirft.
Note: 2,00
Herkunft: Florida
Alkohol: 7,5 %
Netzadresse: https://www.cigarcitybrewing.com/
Eintrag in der Testdatenbank