Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test

Jacob Altbayerisch Hell (Ausschnitt aus dem Etikett)
Teil des Flaschenetiketts (Quelle: selbst photographiert)
Jacob Altbayerisch Hell (Ausschnitt aus dem Etikett)
Teil des Flaschenetiketts (Quelle: selbst photographiert)

Jacob Altbayerisch Hell ist hellgelb in der Farbe und wird von einer feinporigen Schaumkrone bedeckt. Im Antrunk malzig, getreidig, malzsüßlich, und schon bald betont grasig. Es ist gut ausgewogen und süffig. Zum Ende hin wird das Hellbier würzig und hopfenaromatisch, aber kaum herb. Fazit: Ein klassisch bayerisches Helles im besten Sinne.

Das Bier wird in der Familienbrauerei Jacob im oberpfälzischen Bodenwöhr (Landkreis Schwandorf) hergestellt. Die Brauerei rühmt sich vor allem Ihrer Weißbiere und Weizenböcke, kann aber auch prima untergärige Biere herstellen wie unser Bier des Monats diesmal beweist. Zur Geschichte: Ein Vorgängerbetrieb der Brauerei nahm im Jahr 1758 seine Produktion auf. 1884 übernahm Johann Baptist Jacob, der Urgroßvater des heutigen Inhabers Marcus Jacob, die Brauerei. Heute gehören zum Betrieb auch ein Gasthof und ein Hotel. Das Aushängeschild der Brauerei ist das helle Weißbier, das von 1994 bis heute (2011) 17 Mal in Folge mit der DLG-Goldmedaille ausgezeichnet wurde.

Note: 1,75

Herkunft: Oberpfalz

Alkohol: 4,9 %

Netzadresse: https://www.brauerei-jacob.de/

Eintrag in der Testdatenbank