Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test

Göller Original (Etikettausschnitt)
Teil des Flaschenetiketts (Quelle: selbst photographiert)
Göller Original (Etikettausschnitt)
Teil des Flaschenetiketts (Quelle: selbst photographiert)

Göller Original war bisher zweimal bei uns im Test, zuerst im Februar 2003 und zuletzt im Sommer 2010. Beide Male konnte uns das Pilsener aus der unterfränkischen Stadt Zeil am Main überzeugen. Unsere Notizen zur 2010er Verkostung lauten wie folgt: Pilsgelb. Weißer, dichter Schaum. Schlanker Antrunk, schön erfrischend und cremig. Es tritt zügig ein leichtes, liebliches Malz auf den Plan. Zart malzsüßlich und fruchtig. So richtig süßlich wird es dann im Abgang: süßlich-würziger Hopfen der Pinienkernklasse. Angenehm hopfenherb und überaus aromatisch im Ausklang. Ein würziges Pils der eleganten Art.

Die Brauerei Göller hat ihren Ursprung in der „Alten Freyung“, die im Jahr 1514 das Brau- und Schankrecht vom Bistum Bamberg erhielt. Die Familie Göller übernahm den Betrieb im Jahr 1908 und konnte die Produktion in den zurückliegenden Jahrzehnten deutlich steigern. Im Jahr 2008 lag der Ausstoß bei 60.000 Hektoliter Bier.

Note: 2,00

Herkunft: Unterfranken

Alkohol: 4,9 %

Netzadresse: https://www.brauerei-goeller.de/

Eintrag in der Testdatenbank