Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test

Starnberger Weisse (Etikettdetail)
Etikettdetail (Quelle: eigenes Photo)
Starnberger Weisse (Etikettdetail)
Etikettdetail (Quelle: eigenes Photo)

Mit der Starnberger Weisse trifft man auf ein leckeres Weizenbier der stärkeren Sorte.

Sein trübes Dunkelorange besitzt einen goldenen Glanz. Darüber heller, nicht ganz weißer Schaum mit Durchhaltevermögen und cremiger Konsistenz. Im Geruch Weizen, Hefe, Banane, Nelke. Im Antrunk vollmundig-malzig. Geschmack von süßem Malz, Banane, Hefe, Karamell, Trockenobst. Weicher Trunk. Kreide. Kräftiger Körper. Im Nachtrunk feinwürziger Hopfen mit Raffinesse.

Es gab bereits bis 1918 ein Brauhaus in Starnberg, das heutige Starnberger Brauhaus ist eine Neugründung aus dem Jahr 2016. Im Jahr 2018 wurde ein Jahresausstoß von 10.000 Hektoliter avisiert. Mittelfristig ist eine Ausweitung auf 30.000 Hektoliter pro Jahr geplant.

Note: 2,00

Herkunft: Oberbayern

Alkohol: 5,9 %

Netzadresse: https://www.brauerei.bayern/

Eintrag in der Testdatenbank