Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test

Ayinger Jahrhundert-Bier (Etikettausschnitt)
Teil des Flaschenetiketts (Quelle: selbst photographiert)
Ayinger Jahrhundert-Bier (Etikettausschnitt)
Teil des Flaschenetiketts (Quelle: selbst photographiert)

Seine Erscheinung ist gelb bis hellgolden und minimal trüb (Lagerzeit bei uns circa 4 Monate, MHD 03.10). Zum Geschmack: Malziger Antrunk, leicht malzaromatisch, zarte Kräuternote, angenehm herzhaft. Es ist dennoch kein besonders kräftiges Export; es gibt sich eher schlank und elegant, ausgewogen, sanft und interessant. Der Abgang ist moderat hopfenherb mit einem leicht würzigen Unterton, zudem wenig malzbitter.

Zum Namen: Dieses Bier wurde erstmals 1978 anläßlich des 100-jährigen Jubiläums der Brauerei eingebraut. "Ayinger Jahrhundert-Bier" konnte im Test des Magazins ÖKO-TEST Ausgabe August 2009 den ersten Platz unter 46 getesteten Sorten belegen.

Die Brauerei Aying kommt heute bereits auf über 130 Dienstjahre und wird von der Familie Franz Inselkammer geführt. Die Brauerei gibt an, die einzige Privatbrauerei im Landkreis München zu sein und betreibt zudem einen Brauereigasthof im Zentrum des Dorfes Aying. Die Brauerei produziert etwa mit 80 Mitarbeitern 140.000 hl Bier pro Jahr und übernimmt auch die Abfüllung für die Klosterbrauerei Reutberg.

Note: 2,00

Herkunft: Oberbayern

Alkohol: 5,5 %

Netzadresse: https://www.ayinger.de/cms/

Eintrag in der Testdatenbank