

Das "Spitfire" aus dem Hause Shepherd Neame zeigt sich hellbraun bis bernsteinfarben und klar. Es beginnt mit malzigem Antrunk, wird danach malzaromatisch, besitzt ein leichtes Holzaroma und deutliche Malzbittere. Geschmacklich ist "Spitfire" eng verwandt mit dem großen, starken Bruder "Bishops Finger". Ein solides und herzhaftes Ale.
Dieses Bier wurde erstmals im Jahr 1990 gebraut, um die 50 Jahre zuvor tobende Luftschlacht um England zu feiern ("The Battle of Britain"). Bei der Luftschlacht spielte der einsitzige Abfangjäger Supermarine Spitfire des Konstrukteurs Reginald Joseph Mitchell eine bedeutende Rolle. Statt "The Battle of Britain" heißt es auf dem Vorderetikett immerhin versöhnlich "The Bottle of Britain".
Die Brauerei Shepherd Neame in Faversham, Grafschaft Kent besteht seit 1698 und gilt als älteste Brauerei Großbritanniens.
Note: 2,25
Herkunft: England
Alkohol: 4,5 %
Netzadresse: https://www.shepherdneame.co.uk/
Eintrag in der Testdatenbank