Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test

Meissner Schwerter Elbsommer (Etikettdetail)
Etikettdetail (Quelle: eigenes Photo)
Meissner Schwerter Elbsommer (Etikettdetail)
Etikettdetail (Quelle: eigenes Photo)

Meissner Schwerter Elbsommer ist ein empfehlenswertes, etwas leichteres Bier für den Sommer mit 11 Grad Plato und feinen Aromen. Es ist saisonal von April bis September erhältlich. Das Bier wurde vom Meiningers International Craft Beer Award 2017 mit Gold ausgezeichnet und wird dort unter dem Bierstil „Saison (Belgian)“ eingeordnet. Damals war auch von einem „Obergärigen Jahrgangsbier“ im Untertitel die Rede.

Verkostungsnotizen: Im Glas mittelgolden und leicht trüb. Die Krone ist hell, anfangs schaumig-grobporig, später feinporig mit akzeptabler Haltbarkeit. Im Geruch Getreide, Karamell, Aprikose und Blüten. Wie auf dem Etikett beschrieben ein vielschichtig-fruchtiger Geruch. Im Antrunk leicht malzig, nicht zu dünn. Geschmack von Karamellzucker und frischem Brot. Zart hefig. Im Abgang gut gehopft mit Gras, Zitrone, Orange und Blüten.

Das Stammhaus der Schwerter Brauerei befindet sich im sächsischen Meißen wurde 1460 erstmals urkundlich erwähnt. Die Brauerei gilt damit als älteste Privatbrauerei Sachsens. Der Jahresausstoß der Schwerter Brauerei liegt heute bei etwa 25.000 hl.

Note: 2,00

Herkunft: Sachsen

Alkohol: 4,5 %

Stammwürze: 11 °P

Netzadresse: https://www.privatbrauerei-schwerter.de/

Eintrag in der Testdatenbank