Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test

Mühlen Kölsch (Etikettausschnitt)
Teil des Flaschenetiketts (Quelle: selbst photographiert)
Mühlen Kölsch (Etikettausschnitt)
Teil des Flaschenetiketts (Quelle: selbst photographiert)

Mühlen Kölsch ist hell-gelb wie wir es von beinahe allen Kölschsorten her kennen. Einem guten malzbetonten Beginn folgt ein kerniges Malzaroma. Der Hopfen tritt wie bei vielen anderen Kölschbieren nicht großartig in Erscheinung, jedoch gibt es ebenso kaum Malzbittere im Abgang. So bleibt am Ende nur eine erahnbare Hopfenherbe. Insgesamt gesehen zählt Mühlen Kölsch dank seines gelungenen Malzaromas zu den interessanteren Kölschsorten.

Im Gegensatz zu den Platzhirschen Früh, Reissdorf und Gaffel kommt Mühlen Kölsch aus einer der kleinen Kölschbrauereien mit etwa 40.000 hl Ausstoß im Jahr.

Note: 2,25

Herkunft: Rheinland

Alkohol: 4,8 %

Netzadresse: https://muehlenkoelsch.de/

Eintrag in der Testdatenbank