Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test

Sierra Nevada Tropical Torpedo (Etikettdetail)
Etikettdetail (Quelle: eigenes Photo)
Sierra Nevada Tropical Torpedo (Etikettdetail)
Etikettdetail (Quelle: eigenes Photo)

Sierra Nevada Tropical Torpedo ist ein mildes, hervorragend abgerundetes IPA für die Südseeinsel. Es tritt zurückhaltender auf als erwartet, ist jedoch gefällig im Trunk.

Das Bier zeigt sich in gelborange und leicht trüb. Der helle, dichte Schaum schmiegt sich gefällig ans Glas. Im Geruch helles Malz, Mango, Litschi, Pfirsich, Zitrus und Kiefer. Somit tatsächlich tropisches Flair, die Brauereiwerbung verspricht zusätzlich noch Papaya und Passionsfrucht im Aroma. Im Antrunk leicht malzig. Im Geschmack zu Beginn helles Malz, feines Getreide, beinahe brotig – das Malz scheint bei diesem IPA mehr als nur lästige Pflicht zu sein. Im Verlauf Orangenmarmelade, auch Karamell. Im Nachtrunk angenehm hopfig, aber nicht ernsthaft bitter, eher wie ein Multivitaminsaft aus verschiedenen tropischen Früchten – die Werbung verspricht hier nicht zu viel. Letzter Nachhall mit Grapefruit und ein wenig Kiefer.

Auf der US-amerikanischen Website der Brauerei ist bei deutlich verändertem Etikett (beziehungsweise Dosenaufdruck) aktuell von nur noch 6,0 Volumenprozent Alkohol und 35 IBU die Rede. Scheinbar will die Brauerei den Tropical Torpedo etwas mehr vom stärkeren „Sierra Nevada Torpedo Extra IPA“ absetzen.

Die Sierra Nevada Brewing Company befindet sich in Chico (Kalifornien) und wurde dort 1979 von Ken Grossman und Paul Camusi gegründet. Im November 1980 gelang der erste Sud in der Kleinbrauerei – es war das bekannte Sierra Nevada Pale Ale. Sierra Nevada gehört damit zu den frühen Pionieren der US-amerikanischen Craft-Beer-Bewegung. In den 1980er Jahren konnten zudem gebrauchte, deutsche Sudkessel aus Kupfer erworben werden. 2015 wurde im Zuge eines jahrelangen Expansionskurses eine weitere Braustätte in Mills River (North Carolina) offiziell eröffnet. Im Jahr 2018 lag Sierra Nevada auf Platz 10 in der Liste der größten Brauereien der USA. Die Mitarbeiterzahl ist mittlerweile auf 1050 gestiegen. Der Ausstoß soll derzeit bei etwa 1,5 Millionen hl liegen.

Note: 2,00

Herkunft: Kalifornien

Alkohol: 6,7 %

Netzadresse: https://sierranevada.com/

Eintrag in der Testdatenbank