

Lappmann's Dunkel besitzt eine rotbraune bis schwarze Farbe und ein bemerkenswert weiches Malzaroma. Es ist sehr ausgewogen mit einem zart-malzigen Antrunk und zurückhaltendem Röstmalzaroma. Das Bier erscheint vielleicht zu zierlich für den einen oder anderen Biertrinker – qualitativ ist es aber hochwertig. Lappmann's Dunkel wird von der Hohenfelder Privat-Brauerei als Schwarzbier vermarktet. Es erinnert jedoch mehr an ein gutes, bayerisches Dunkles.
Tatsächlich beginnt die Geschichte der Hohenfelder Brauerei auch mit der Arbeit eines bayerischen Braumeisters, der eingestellt wurde, um im Westfälischen Biere nach bayerischer Tradition zu brauen. Laut Brauereiangaben stammt die Rezeptur des Lappmann's Dunkel aus eben jener Zeit (Jahr 1851). Zum 150-jährigen Brauerei-Jubiläum wurde der Rezeptur wieder Leben eingehaucht und das Bier mit dem Namen des Brauereigründers K.-H. Lappmann versehen.
Note: 2,00
Herkunft: Westfalen
Alkohol: 4,7 %
Netzadresse: https://hohenfelder.de/
Eintrag in der Testdatenbank