

Braugold 1888 ist hellgolden und beginnt leicht malzig. In der Sorteneinstufung scheint es eher ein Lager denn ein klassisches Export zu sein. Es ist mild – aber nicht zu kraftlos, besitzt ein zartes Malzaroma und wurde nur schwach gehopft – ist jedoch nicht so unangenehm hopfenbefreit wie manche aktuelle Goldbiere. Nach unserer Einschätzung stellt Braugold 1888 ein Lager dar, so wie es sein sollte – mit einem sanften, aber auch frischen und klaren Ausdruck.
Hergestellt wird es von der "Braugold Brauerei Riebeck GmbH & Co. KG" in Erfurt. Die Brauerei betitelt sich selbst als "Thüringer Spezialbierbrauerei" und erinnert im Namen an ihre Vergangenheit als Teil des ehemaligen Riebeck-Brauereiimperiums. "1888" steht übrigens für das Jahr, an dem von der Brauereifamilie Büchner erstmals Bier am heutigen Brauerei-Standort gebraut wurde.
Note: 2,25
Herkunft: Thüringen
Alkohol: 5,1 %
Netzadresse: https://www.braugold.de/
Eintrag in der Testdatenbank